Hier im Blog geht es ums Texten ... und vieles mehr

Ich schreibe, seit ich denken kann – und seit ein paar Jahren auch beruflich.
In meinem Blog findest du Texte, die irgendwo zwischen Alltag, Online-Business und echten Gedanken landen.

Da sind Podcast-Folgen zum Nachlesen.
Impulse, die bleiben wollen.
Notizen aus meinem Texterinnen-Leben, mit Höhen, Haken und Hintersinn.
Und manchmal einfach nur ein Einblick in ganz normale Tage – wie bei den 12 von 12.

Wenn du magst: Lies dich rein.

Welches Thema suchst du?

Online Business ohne Sichtbarkeit?

Unmöglich!

Aber wie gelingt dir Marketing als Coach, Mentorin oder Dienstleister, ohne dich wie ein Verkäufer auf dem Hamburger Fischmarkt zu fühlen?

Texte – Alltag – Aufreger.

Was mich als Texterin und Storytelling-Coach beschäftigt.

Achtung! Kann Spuren von Meinung, Gefühl und gelegentlichem Kopfschütteln enthalten.

Bevor du auf die Suche gehst: eine kleine Bitte ...

Ich schreibe lieber, als ich rede – und manchmal muss das, was mir durch den Kopf geht, einfach raus.
Aber dieser Blog ist kein Tagebuch. Sondern ein Ort für Gedanken, Impulse und Fragen, die auch dir weiterhelfen könnten.

Ja, manchmal wird’s persönlich. Aber immer so, dass ich’s auch in zwanzig Jahren noch lesen mag.

Was dir hier fehlt? Sag’s mir.
Ich hab zwar eine Glaskugel auf dem Schreibtisch, aber die ist eher Deko.


Also: Wenn du eine Frage hast – zu Text, Marketing oder allem, was mit Worten zu tun hat – schreib mir. Vielleicht entsteht daraus der nächste Beitrag. Und du kannst sagen: „Der war wegen mir.“

Aktuelle Beiträge

Freebies - Geschenke, die wirken
Besser Schreiben!

Warum ‚Gratis‘ nicht gleich ‚Wertlos‘ bedeutet: Die Psychologie hinter erfolgreichen Freebies

Hast du dich jemals gefragt, warum so viele erfolgreiche Online-Unternehmerinnen Freebies oder Gratisangebote nutzen? Ist das überhaupt noch zeitgemäß oder haben Kunden nicht längst die Nase voll davon, sich irgendwas runterzuladen nur um dann mit Mails bombardiert zu werden?

In diesem Beitrag erfährst du, warum Freebies immer noch so gut funktionieren und was du tun musst, damit deines wirklich macht, was es soll – die richtigen Kunden anziehen.

Weiterlesen »
Fehler bei der Anwendung von ChatGPT machen Probleme
Besser Schreiben!

5 Fehler, die du bei ChatGPT unbedingt vermeiden solltest

In diesem Beitrag geht es noch einmal um ChatGPT. Ich zeige dir, welche Fehler du definitiv vermeiden solltest, um wirklich gute Ergebnisse zu bekommen, falls du dieses Tool für deine Texte einsetzen willst.

Denn ja, KI ist toll. Sie hat aber ihre Grenzen. Kennst du die nicht, schadest du dir eventuell sogar.

Weiterlesen »
Besser Schreiben!

Trockene Texte emotionaler gestalten

In der heutigen Folge geht es um ein spannendes Thema: Wie du deine Texte weniger technisch und faktenbasiert gestaltest und ihnen eine persönliche Note verleihst. Ich zeige dir, wie du mit Storytelling und anderen Methoden trockene Texte in spannende, fesselnde Inhalte verwandelst. Also lies weiter oder hör hier rein!

Weiterlesen »
Red Flags bei Online Business Coaches
Besser Schreiben!

Business Coaching? So erkennst du schwarze Schafe

Im Moment wirbelt die neue Folge von Magazin Royal mit Jan Böhmermann ziemlich viel Staub im Coaching-Markt auf. Worum geht es? Um die Geschäftspraktiken einiger Online-Business-Coaches. Wie Ina so ist, möchte sie auch ihren Senf dazu abgeben. Und damit das hier nicht nur ein persönlicher Rant wird, erkläre ich dir noch, worauf du achten solltest, um nicht in die Falle zu gehen.

Weiterlesen »
Anatomie eines guten Blogbeitrags
Besser Schreiben!

Anatomie eines guten Blogbeitrags

Blogs gibt es Millionen, einige sind mega-erfolgreich, andere dümpeln traurig vor sich hin. Das hat zum einen mit der Reichweite der Inhaber zu tun, aber eben auch damit, was da eigentlich veröffentlicht wird und wie.

In dieser Folge verrate ich dir, wie du zügig und entspannt Blogartikel schreibst, die gut ankommen und gern gelesen werden.

Weiterlesen »
Newsletter, noch aktuell?
Besser Schreiben!

Newsletter – in oder out?

Ich stolpere immer wieder über die Frage, ob ein Newsletter heutzutage überhaupt noch Sinn ergibt. Schließlich quellen die Postfächer über und die Dinger nerven doch eigentlich, oder?

Hier erfährst du meine Meinung, und was ChatGPT und Google-Bart damit zu tun haben.

Weiterlesen »
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner