Besser schreiben ist mein Blog zum Podcast. Hier findest du alle Folgen, die meisten mit einem dazugehörenden Blogbeitrag zum Nachlesen.
Thema? Klar – alles rund ums Texten und Marketing đ
Hier bekommst du ein paar Einblicke in mein Leben als Texterin und Content-Coach. Wie das so ist als Freelancer, was ich anderen mitgeben möchte, was mich aufregt und bewegt. Und ja, es wird auch manchmal persönlich đ Aber das gehört fĂŒr mich dazu. Denn du sollst ja wissen, mit wem du arbeitest.
Als Texterin und “lieber-Schreiben-als-Reden”-Typ gibt es natĂŒrlich oft genug Momente, in denen meine Fingerkuppen danach brĂŒllen, doch bitte jetzt sofort meine Meinung in die Welt zu tippen. Aber ich sehe meinen Blog eben nicht als Online-Tagebuch. Sondern als Informationsquelle fĂŒr dich. Zu den Themen, bei denen ich dich untersĂŒtzen oder dir Input geben kann. Oder auch mal als Anlaufpunkt fĂŒr das QuĂ€ntchen Neugier, dass in uns allen steckt (hey, das ist völlig ok đ Ja, es wird auch mal persönlich, bleibt aber immer im Rahmen dessen, was ich auch in 20 Jahren noch von mir selbst lesen mag).Â
Ok, worauf will ich hinaus?Â
Ich hab hier zwar eine Glaskugel auf dem Schreibtisch zu stehen, die funktioniert aber nicht so wirklich. Garantiezeit ist auch abgelaufen, also muss ich dich fragen: Was möchtest du wissen? Was fehlt dir hier als Thema noch im Blog? Denn ja, der lebt von eurem Input, von euren Fragen.Â
Also trau dich! Wenn dir irgendwas in Hinsicht auf Text, Marketing, alles mit Worten und Co. unter den NĂ€geln brennt: raus damit! Schick mir eine Nachricht und dann schau ich mal, ob und wie es reinpasst. Am Ende kannst du dann ganz stolz berichten: “Ich hab Ina zu diesem Beitrag inspiriert” đ
Teaser Texte bestimmen gemeinsam mit der Ăberschrift, ob deine Leser weiterlesen oder wegklicken. Diese kurzen EinstiegssĂ€tze sind also entscheidend, egal ob bei BlogbeitrĂ€gen, Landingpages oder Social-Media-Kampagnen.
In diesem Beitrag erfĂ€hrst du, was genau einen guten Teaser Text ausmacht, worauf du beim Schreiben achten solltest und wo ĂŒberall du mit diesem Textbaustein arbeiten kannst.
Neugierig?
Dann weiterlesen!
ErzÀhl mal, warum willst du eigentlich Bloggen? Möchtest du mit der Welt deine tieferen Erkenntnisse aus dem Star-Wars-Imperium teilen? Lustige Erlebnisse mit deinem Welpen? Oder
Evergreen Content ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Expertenstatus zu festigen und deiner Seite mehr Sichtbarkeit (also ein höheres Ranking) zu verpassen.
Was genau das ist und wie es funktioniert, erfÀhrst du hier!
Beziehe Position! Da erzÀhle ich stÀndig davon, dass ein Blog super ist, um dein Unternehmen und dich sichtbarer zu machen, die Seite zu pushen und
Vielleicht hast du ja auch schon von Landingpages gehört.
Aber was bitte ist das? Und vor allem: brauchst du das?
In einer der letzten Folgen habe ich dir Pillar Content empfohlen, um so zu Beitragsthemen fĂŒr deinen Blog zu kommen. In dieser Folge erklĂ€re ich
Best Practice fĂŒr Content-Marketing im Unternehmen In dieser Podcastfolge habe ich mir UnterstĂŒtzung geholt. Ich kann euch ja viel erzĂ€hlen, wenn der Tag lang ist.
RegelmĂ€Ăig BlogbeitrĂ€ge zu veröffentlichen erfordert Disziplin.
Schreibroutinen und die richtige Vorbereitung erleichtern dir die Arbeit enorm. Erfahre hier im Beitrag, wie genau das funktioniert.
Kommst du nicht in die Puschen, weil es immer perfekt sein muss?
Alles richtig machen zu wollen, ist nicht schlecht. Zuviel Perfektionismus bremst dich aber aus. Erfahre hier meine Tipps, wie du aus dieser Falle kommst!
© Ina Mewes 2024