Besser schreiben ist mein Blog zum Podcast. Hier findest du alle Folgen, die meisten mit einem dazugehörenden Blogbeitrag zum Nachlesen.
Thema? Klar – alles rund ums Texten und Marketing 🙂
Hier bekommst du ein paar Einblicke in mein Leben als Texterin und Content-Coach. Wie das so ist als Freelancer, was ich anderen mitgeben möchte, was mich aufregt und bewegt. Und ja, es wird auch manchmal persönlich 🙂 Aber das gehört für mich dazu. Denn du sollst ja wissen, mit wem du arbeitest.
Als Texterin und “lieber-Schreiben-als-Reden”-Typ gibt es natürlich oft genug Momente, in denen meine Fingerkuppen danach brüllen, doch bitte jetzt sofort meine Meinung in die Welt zu tippen. Aber ich sehe meinen Blog eben nicht als Online-Tagebuch. Sondern als Informationsquelle für dich. Zu den Themen, bei denen ich dich untersützen oder dir Input geben kann. Oder auch mal als Anlaufpunkt für das Quäntchen Neugier, dass in uns allen steckt (hey, das ist völlig ok 😉 Ja, es wird auch mal persönlich, bleibt aber immer im Rahmen dessen, was ich auch in 20 Jahren noch von mir selbst lesen mag).
Ok, worauf will ich hinaus?
Ich hab hier zwar eine Glaskugel auf dem Schreibtisch zu stehen, die funktioniert aber nicht so wirklich. Garantiezeit ist auch abgelaufen, also muss ich dich fragen: Was möchtest du wissen? Was fehlt dir hier als Thema noch im Blog? Denn ja, der lebt von eurem Input, von euren Fragen.
Also trau dich! Wenn dir irgendwas in Hinsicht auf Text, Marketing, alles mit Worten und Co. unter den Nägeln brennt: raus damit! Schick mir eine Nachricht und dann schau ich mal, ob und wie es reinpasst. Am Ende kannst du dann ganz stolz berichten: “Ich hab Ina zu diesem Beitrag inspiriert” 🙂
Wie findest du deinen roten Faden im Marketing? Wie wird das konsistent, einheitlich, klarer?
Genau um diese Frage geht es in diesem Beitrag. Inklusive einem kleinen Praxisbeispiel.
Partytime! 50 Folgen “Besser schreiben!”-Podcast. Dass ich das noch mal erleben darf 😉
Passend zum Jubiläum habe ich mir mal wieder Gedanken zu meinem Claim, dem Namen des Podcast und alles drumrum gemacht und mich zu einer Veränderung entschlossen.
Welche das ist, wie es dazu kam und was du für dich vielleicht noch mitnehmen kannst, erfährst du hier.
Es hat mehr als 40 Jahre gebraucht, um zu verstehen, wo bei mir die Haken hängen. Ich bin ziemlich emanzipiert groß geworden. Die Frauen in
Merkst du auch, dass es schwieriger wird, Angebote unter die Leute zu kriegen?
Warum das so ist und was du tun kannst, erfährst du hier.
Warum du deinen Content wieder verwenden solltest Content ist wichtig für dein Marketing. Die Erstellung kostet aber Zeit. Ein Problem, dass ich häufig erlebe: Viele
Das Seeding ist ein wichtiger Bestandteil deines Marketings. Aber was genau ist das eigentlich und wie setzt du es um? Das erfährst du hier.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie nervig es ist, beim Thema Content-Erstellung wirklich am Ball zu bleiben. Denn konkrete Ergebnisse lassen oft eine Weile auf
Und huch …. es ist Urlaubszeit. Was für eine Überraschung … Urlaub ist super, aber wie hältst du es in diesen Wochen mit deinem Content? Weiter veröffentlichen oder Pause einlegen? Hier erfährst du, welche Variante am sinnvollsten für dich ist und wie du sie am besten umsetzen kannst.
Wie schaffst du es, in deinen Texten konsistent zu schreiben, also wie aus einem Guss?
In diesem Beitrag zeige ich dir, was die wichtigsten Grundlagen sind, um genau das zu erreichen – ein klares Wording, deine Art zu schreiben, die Wiedererkennungswert schafft.
© Ina Mewes 2024