Kategorie: Besser Schreiben!

Content Tipps für Monkey Brains
Besser Schreiben!

Content-Tipps für Monkey Brains

Du bist Online-Unternehmerin oder -Unternehmer und fühlst dich regelmäßig davon überfordert, alles im Blick zu behalten? Regelmäßig Content zu erstellen, fällt dir schwer? Nein, das ist kein Diagnose-Kriterium für ADHS. Es kann aber eine Folge davon sein. In dieser etwas persönlicheren Folge zeige ich dir ein paar meiner Strategien, um mehr Fokus und Routine reinzukriegen.

Mehr >>
Vertrauen ist wie Freundschaft
Besser Schreiben!

Mehr als nur Worte: Wie du mit deinen Texten Vertrauen aufbaust

Heute geht es um ein wichtiges und spannendes Thema. Vertrauensaufbau durch deine Inhalte. Warum ist das wichtig? Nun, stell dir dein geschriebenes Wort als eine Brücke vor, die deine Kunden überqueren müssen, um zu deinem Unternehmen zu gelangen. Je stabiler und sicherer diese Brücke ist, desto mehr Kunden trauen sich, sie zu überqueren. Das ist die Macht des Vertrauens.

Mehr >>
Freebies - Geschenke, die wirken
Besser Schreiben!

Warum ‘Gratis’ nicht gleich ‘Wertlos’ bedeutet: Die Psychologie hinter erfolgreichen Freebies

Hast du dich jemals gefragt, warum so viele erfolgreiche Online-Unternehmerinnen Freebies oder Gratisangebote nutzen? Ist das überhaupt noch zeitgemäß oder haben Kunden nicht längst die Nase voll davon, sich irgendwas runterzuladen nur um dann mit Mails bombardiert zu werden?

In diesem Beitrag erfährst du, warum Freebies immer noch so gut funktionieren und was du tun musst, damit deines wirklich macht, was es soll – die richtigen Kunden anziehen.

Mehr >>
Fehler bei der Anwendung von ChatGPT machen Probleme
Besser Schreiben!

5 Fehler, die du bei ChatGPT unbedingt vermeiden solltest

In diesem Beitrag geht es noch einmal um ChatGPT. Ich zeige dir, welche Fehler du definitiv vermeiden solltest, um wirklich gute Ergebnisse zu bekommen, falls du dieses Tool für deine Texte einsetzen willst.

Denn ja, KI ist toll. Sie hat aber ihre Grenzen. Kennst du die nicht, schadest du dir eventuell sogar.

Mehr >>
Besser Schreiben!

Trockene Texte emotionaler gestalten

In der heutigen Folge geht es um ein spannendes Thema: Wie du deine Texte weniger technisch und faktenbasiert gestaltest und ihnen eine persönliche Note verleihst. Ich zeige dir, wie du mit Storytelling und anderen Methoden trockene Texte in spannende, fesselnde Inhalte verwandelst. Also lies weiter oder hör hier rein!

Mehr >>
Red Flags bei Online Business Coaches
Besser Schreiben!

Business Coaching? So erkennst du schwarze Schafe

Im Moment wirbelt die neue Folge von Magazin Royal mit Jan Böhmermann ziemlich viel Staub im Coaching-Markt auf. Worum geht es? Um die Geschäftspraktiken einiger Online-Business-Coaches. Wie Ina so ist, möchte sie auch ihren Senf dazu abgeben. Und damit das hier nicht nur ein persönlicher Rant wird, erkläre ich dir noch, worauf du achten solltest, um nicht in die Falle zu gehen.

Mehr >>
Anatomie eines guten Blogbeitrags
Besser Schreiben!

Anatomie eines guten Blogbeitrags

Blogs gibt es Millionen, einige sind mega-erfolgreich, andere dümpeln traurig vor sich hin. Das hat zum einen mit der Reichweite der Inhaber zu tun, aber eben auch damit, was da eigentlich veröffentlicht wird und wie.

In dieser Folge verrate ich dir, wie du zügig und entspannt Blogartikel schreibst, die gut ankommen und gern gelesen werden.

Mehr >>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner