Die richtige Länge von Texten – so schreibst du nicht zu viel und nicht zu wenig

Podcastbeitrag Textlänge

So lang wie nötig, so kurz wie möglich – das ist die Goldene Regel für fast alle Texte. 

Im Print-Bereich hast Du meistens keine große Wahl. Hier ist die Länge eines Textes oft vorgegeben und ergibt sich aus dem Platz, der Dir zur Verfügung steht. 

Bei Online-Texten sieht das ganz anders aus. Hier kannst Du Dich theoretisch ellenlang austoben. Andererseits mag keiner trockene Textwüsten gefüllt mit „Bla Bla Bla“. 

Die richtige Balance ist gefragt. 

Je nach Einsatz variieren die empfohlenen Textlängen.

Im Podcast erfährst Du dieses Mal, ob Google tatsächlich erst bei 300 Wörtern anfängt, mitzulesen, was ein „Epischer“ Beitrag ist und wieviel Du bei Facebook und Co. schreiben solltest.

Folgende Textarten bespreche ich:

Ein Tool, das ich im Beitrag erwähne, ist der SERP-Generator von Sistrix. Damit kannst Du kostenfrei deine Ideen für Title und Description testen, also für das, was bei Google in der Suche angezeigt wird. Da gibt es auch Zeichenbeschränkungen. Mit diesem Tool siehst Du schon im Voraus, wie dein Suchergebnis aussehen würde.

Und hier wie versprochen mein PDF mit den wichtigsten Kennzahlen zum Thema Textlängen. Drucke es Dir einfach aus, dann hast Du alle Vorgaben direkt an der Hand.

Ich hoffe, ich konnte Dir einen kleinen Überblick geben. Bei Fragen, Anregungen und Ideen schreibe mir einfach hier unten in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About

Ich bin Ina.
Texterin, Storytelling-Coach – und ziemlich gut darin, Gedanken in Sprache zu bringen.

Ich unterstütze Selbstständige dabei, sichtbar zu werden.
Mit Worten, die nicht nur gut klingen, sondern tragen.
Ohne Content-Hustle. Ohne Schi-Schi.

Text, der wirkt – und verkauft.
So wie du bist.

Podcast

Blog

Newsletter schreiben, die auch beantwortet werden?

Melde dich hier für meinen Newsletter an, hol dir regelmäßig Input rund um die Themen Sichtbarkeit und Business-Storytelling und erhalte als Dankeschön mein Workbook mit 10 Ideen (inkl. Vorlagen) für E-Mails, die dafür sorgen, dass dein Newsletter aus dem Dornröschen-Schlaf erwacht.

Newsletter-Ideen für mehr Engagement
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner