Text and Sell! Der Blog zum Podcast
Der Text and Sell!-Podcast ist für alle, die regelmäßig für ihr Unternehmen Texte verfassen wollen oder sollen. Denn Business-Texte sind etwas anderes als normale Briefe oder Tagebuch-Einträge.
Im Podcast nehme ich dich mit in die Welt des Textens und des Marketings.
Wir schauen uns an, wie das mit dem werblichen Schreiben funktioniert, ohne deinen Kunden direkt den Holzhammer über den Kopf zu ziehen, wie du deine Kommunikation in allen öffentlichen Bereichen so anpasst, dass sie authentisch aber eben auch professionell erfolgt. Und ich verrate dir die wichtigsten Handgriffe, die deine Texte auf ein neues Level heben.
Hier im Blog findest du die meisten Beiträge zum Nachlesen. Viel Spaß dabei!
Aktuelle Folgen
5 Fehler, die du bei ChatGPT unbedingt vermeiden solltest
In diesem Beitrag geht es noch einmal um ChatGPT. Ich zeige dir, welche Fehler du definitiv vermeiden solltest, um wirklich gute Ergebnisse zu bekommen, falls du dieses Tool für deine Texte einsetzen willst.
Denn ja, KI ist toll. Sie hat aber ihre Grenzen. Kennst du die nicht, schadest du dir eventuell sogar.
KI-Tools – Gamechanger oder Rohrkrepierer?
Es ist noch gar nicht so lange her, da habe ich hier im Podcast meine Meinung zum Thema KI für Texte kundgetan. Seitdem ist viel
Trockene Texte emotionaler gestalten
In der heutigen Folge geht es um ein spannendes Thema: Wie du deine Texte weniger technisch und faktenbasiert gestaltest und ihnen eine persönliche Note verleihst. Ich zeige dir, wie du mit Storytelling und anderen Methoden trockene Texte in spannende, fesselnde Inhalte verwandelst. Also lies weiter oder hör hier rein!
Warum deine Adresse nicht “Schnuffi84@gmail” heißen sollte und warum nicht nur “Schnuffi” das Problem ist
Immer wieder sehe ich angehende Online-Business-Unternehmer und -Unternehmerinnen, die E-Mail-Adressen von Google, GMX oder der Telekom nutzen. Klar, das sind solide Anbieter. Aber sie taugen
Business Coaching? So erkennst du schwarze Schafe
Im Moment wirbelt die neue Folge von Magazin Royal mit Jan Böhmermann ziemlich viel Staub im Coaching-Markt auf. Worum geht es? Um die Geschäftspraktiken einiger Online-Business-Coaches. Wie Ina so ist, möchte sie auch ihren Senf dazu abgeben. Und damit das hier nicht nur ein persönlicher Rant wird, erkläre ich dir noch, worauf du achten solltest, um nicht in die Falle zu gehen.
Anatomie eines guten Blogbeitrags
Blogs gibt es Millionen, einige sind mega-erfolgreich, andere dümpeln traurig vor sich hin. Das hat zum einen mit der Reichweite der Inhaber zu tun, aber eben auch damit, was da eigentlich veröffentlicht wird und wie.
In dieser Folge verrate ich dir, wie du zügig und entspannt Blogartikel schreibst, die gut ankommen und gern gelesen werden.