Text and Sell! Der Blog zum Podcast

Der Text and Sell!-Podcast ist für alle, die regelmäßig für ihr Unternehmen Texte verfassen wollen oder sollen. Denn Business-Texte sind etwas anderes als normale Briefe oder Tagebuch-Einträge.
Im Podcast nehme ich dich mit in die Welt des Textens und des Marketings. Wir schauen uns an, wie das mit dem werblichen Schreiben funktioniert, ohne deinen Kunden direkt den Holzhammer über den Kopf zu ziehen, wie du deine Kommunikation in allen öffentlichen Bereichen so anpasst, dass sie authentisch aber eben auch professionell erfolgt. Und ich verrate dir die wichtigsten Handgriffe, die deine Texte auf ein neues Level heben.
Hier im Blog findest du die meisten Beiträge zum Nachlesen. Viel Spaß dabei!
Aktuelle Folgen

Brauchst Du eine Homepage? Oder geht’s zur Not auch ohne?
Wenn Du Dir so manches Webinar von Pseudo-Business-Gurus anschaut, nein. Da versprechen sie Dir, dass ja heute alles über Social Media bedient werden kann, die

Struktur von Online-Texten – für deine Leser und den Algorithmus
Online-Texte brauchen Struktur. Nicht nur für den Leser sondern auch für Google & Co.
Aber wie sollte diese Struktur aussehen, was hat das Ganze mit grafischem Schreiben zu tun und warum machen Bulletpoints Sinn?
Erfahre mehr in diesem Beitrag!

Verständlicher formulieren – raus aus dem Experten-Elfenbeinturm
Komplizierte lange Schachtelsätze liest kein Mensch.
Worauf Du bei Deinen Texten achten solltest, erfährst Du hier in der neuen Podcastfolge!

Reklamationen – Wie du passend auf Beschwerden deiner Kunden reagierst
Vermeiden lassen sich Reklamationen und Beschwerden nicht. Niemand ist perfekt. Fehler geschehen. Oder dem Kunden ist einfach eine Laus über die Leber gelaufen.
Ist die Situation da, heißt es: richtig reagieren! Wie Du das machst und die richtigen Worte findest, erkläre ich Dir in diesem Beitrag von Besser schreiben!

Die richtige Länge von Texten – so schreibst du nicht zu viel und nicht zu wenig
Wie lang sollte Dein Blogbeitrag sein? Wieviele Zeichen sind für Facebook und Instagram ideal? Dieser Podcast-Beitrag zeigt Dir die besten Textlängen!

Unique Content – warum nicht nur Google genau das will
In dieser Folge erkläre ich Dir, was Unique Content überhaupt bedeutet, wie Du ihn erstellen kannst und was dabei zu beachten ist. Viel Spaß beim Hören!