Ina Mewes

Besser schreiben!

Tell and Sell! Der Blog zum Podcast

Der Tell and Sell!-Podcast ist für alle, die mit Worten ihr Business voranbringen wollen – ohne Kitsch, ohne Druck, ohne Marktschreierei.
Denn Business-Texte sind keine Tagebucheinträge – sie sollen berühren, Klarheit schaffen und verkaufen dürfen.

Im Podcast nehme ich dich mit in die Welt von Storytelling, Markenstimme und authentischem Marketing.

Wir schauen uns an, wie du schreibst, ohne dich zu verbiegen – und wie deine Texte nicht nur gelesen, sondern gespürt werden. Es geht um Kommunikation, die echt ist und wirkt – vom Newsletter bis zur Über-mich-Seite. Mit Handwerkszeug, Haltung und einem Augenzwinkern.

Hier im Blog findest du viele Folgen auch zum Nachlesen. Viel Freude beim Stöbern!

Aktuelle Folgen

Zielgruppe kennen Blogbeitrag

Wie gut kennst du deine Zielgruppe?

Eine goldene Regel, die ich immer wieder gerne teile: “Menschen handeln nicht auf Basis von Fakten, sondern weil sie ein Bedürfnis befriedigen wollen.” Daher kannst du die tollsten Fakten und Argumente aufzählen, wenn deine Texte nicht deutlich machen, wie dein Angebot oder deine Inhalte, dieses bestimmte Bedürfnis befriedigen, kannst du dir die Buchstaben sparen.

Was genau ich damit meine, warum das so ist und wie du das für deine Inhalte nutzen kannst, erfährst du in dieser Folge.

Weiterlesen >>
gute Verkaufstexte schreiben Blogbeitrag

Welche Voraussetzungen du brauchst, um wirklich gute Texte zu schreiben

Eine Sache, die ich in der Zusammenarbeit mit meinen Kundinnen und Kunden immer wieder sehe: die Fähigkeit, gute Texte fürs Business zu schreiben, hängt nicht daran, wie gut du dich ausdrücken kannst. Es gibt ein paar andere, viel wichtigere Voraussetzungen, die viele nicht auf dem Schirm haben. Genau die möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen.

Weiterlesen >>
Anderthalb Jahre KI Blogbeitrag

Anderthalb Jahre KI – was hat sich geändert?

Vor gut anderthalb Jahren, im November 2022 stellte OpenAI seinen AI-Bot ChatGPT vor. Erste Reaktionen, auch meine, waren eher zurückhaltend. Die Antworten, die Chatty ausgespuckt hat, waren einfach noch zu schlecht. Mit der Erweiterung auf GPT4 im Frühjahr 2023 hat sich das aber geändert und seitdem ist rund um KI ein wahrer Boom entstanden.

Aber was bringen diese Tools tatsächlich? Können sie dir bei der Content-Erstellung oder sonst im Business helfen? Meine Einschätzung nach anderthalb Jahren gibt es heute hier.

Weiterlesen >>
Tipps gegen Expertensprech Blogbeitrag

So kommst du aus der Experten-Falle raus

Vor kurzem habe ich eine kleine Umfrage bei mir im Newsletter durchgeführt, um zu erfahren, was meinen Leuten dort unter den Nägeln brennt. Eine Frage tauchte dabei immer wieder auf: “Wie schaffe ich es, nicht zu sehr in Experten-Sprech zu fallen, unterhaltsam über mein Thema zu schreiben?”. Ganz ehrlich? Eine wirklich gute Frage, für die ich heute ein paar Tipps ausgebuddelt habe.

Weiterlesen >>
So kannst du eine Schreibblockade lösen. Blogbeitrag

Keine Angst vor dem weißen Blatt

So fließen deine Blogbeiträge wie von selbst

Wenn du einen Blog nutzt, um regelmäßig wertvollen Content herauszugeben und so deine Expertise zu zeigen, kennst du die Situation sicher auch. Du sitzt vorm Rechner, der Cursor blinkt einsam vor sich hin, irgendwie will das mit dem Schreiben aber nichts werden.

Dabei gibt es ein paar einfache Tricks, die dir dabei helfen, loszulegen. Ein paar davon möchte ich dir in diesem Beitrag verraten.

Weiterlesen >>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner