Facebook Reels jetzt auch in Deutschland

Facebook Reels jetzt auch in Deutschland

Was für eine Überraschung gestern Abend. Beim Scrollen durch die Facebook-App sehe ich auf einmal Reels. What??? Die gab es bisher doch nur für Instagram?

Aber ja, Facebook rollt dieses beliebte Format jetzt offenbar auch hier aus. Wenn du so wie ich eh gerne Reels erstellst, kannst du jetzt die Gelegenheit nutzen und gleich am Anfang mitmischen. Denn Fakt ist: auf Instagram funktioniert dieses Format super, um neue Leute zu erreichen und mal die eigene Followerblase anzupieken. Auf Facebook dürfte der Effekt ähnlich sein.

In diesem Beitrag gibt es eine kurze Einweisung, wie es funktioniert. Aktuell alles erst einmal nur in der mobilen App. Wie es im Creator aussieht, prüfe ich noch.

Facebook Reels werden im Feed angezeigt.

Wenn du durch deinen Newsfeed scrollst, siehst du vielleicht die ersten Reels. Wenn ja: Glückwunsch, du bist dabei! Denn dann kannst du diese Funktion auch schon nutzen.

Alternativ siehst du auch in deinem Profil einen neuen Button, unter dem deine bereits erstellten Reels für andere sichtbar sind.

Reels in deinem Facebook-Profil

So erstellst du dein Reel

Am einfachsten funktioniert das, indem du dir ein beliebiges Reel anschaust. Oben in der rechten Ecke findest du den Button “Erstellen”. Draufklicken – und schon kann es losgehen.

Reel erstellen in Facebook, ganz einfach mit einem Klick

Reel neu erstellen in Facebook oder aus Instagram teilen

Nach dem Klick hast du die Qual der Wahl. Du kannst direkt ein neues Reel erstellen. Die Funktionen scheinen die gleichen zu sein, wie bei Instagram. Warum auch das Rad neu erfinden. Die beiden Plattformen gehören ja eh zusammen 😉

Reels in Facebook – die Funktionen sind fast gleich

Zwei Unterschiede gibt es. Zum einen hast du die Greenscreen-Funktion, mit der du deinen Hintergrund durch ein Bild ersetzen lassen kannst, direkt schon mit in der Auswahl.

Zum anderen kannst du direkt aus deinen bereits auf Instagram veröffentlichten Reels wählen und diese direkt hochladen.

Wie genau das Erstellen geht, werde ich hier nicht erklären. Da gibt es schon tausende super gute Anleitungen im Netz 😉 Eine zum Beispiel hier bei Giga.

Reels auf Facebook – auch hier sind die Captions wichtig

Sie werden zu gern vernachlässigt, dabei sind sie mit entscheidend für den Erfolg deiner Beiträge: die Bildunterschrift. Teilst du dein Reel von Instagram, musst du die Captions auch bei Facebook neu eingeben. Da Hashtags bei Facebook nicht wirklich was bringen (zumindest aktuell), kannst du sie hier weglassen.

Wichtig ist ein guter Einstieg – ein Hook, der zum Weiterlesen animiert. Denn so erreichst du deine Leser und die Reichweite deines Reels steigt.

Ok, das war jetzt eine ganz schnelle und kurze Zusammenfassung. Ich werde die Tage ausprobieren und sicher noch ergänzen. Aber ich wollte das gleich mal mit euch teilen. Denn das ist wirklich was, dass das Anschauen lohnt!

Bist du schon mit Reels zugange und was hältst du davon, sie jetzt auch bei Facebook zu sehen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Freebie-Workshop

Entdecke das Geheimnis 
eines unwiderstehlichen Freebies und wie es
dir hilft, deine Newsletter-Liste mit echten Traumkunden zu füllen und deine Angebote erfolgreich zu verkaufen.

Termin: 16. Juni/ 10.00 – 12.oo Uhr

Kosten: 0 €

About

Ich bin Ina.

Als freie Werbetexterin und Schreib-Coach unterstütze ich Online-Unternehmerinnen dabei, mit eigenen Inhalten als Expertin wahrgenommen zu werden, mehr Sichtbarkeit zu bekommen und so am Ende besser zu verkaufen.

Text and Sell!

Podcast

Blog

Persönliche Beiträge, die nicht zu privat sind?

Melde dich hier für meinen Newsletter an, hol dir regelmäßig Input rund um die Themen Content und Marketing-Texte und erhalte als Dankeschön mein Workbook mit 25 Content-Ideen für Blog und Newsletter, die persönlich sind, aber eben nicht zu privat.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner