Call to Action – sag den Leuten, was sie tun sollen!

Podcastbeitrag CTA

Warum der CTA so wichtig für Deine Texte ist

Wenn Du mit Deinen Texten tatsächlich etwas erreichen willst, solltest Du das Deinem Leser auch sagen. 

Dafür gibt es den CTA – den sogenannten call to action. Der Begriff stammt aus dem Marketing, passt aber auch wunderbar ins weite Feld der Texterei. 

Der CTA steht für eine Handlungsaufforderung. Wie die aussieht, wo sie im Text hingehört, wann Du sie brauchst und wann nicht – all das erkläre ich Dir in dieser Folge von „Besser schreiben!“

Ich freue mich immer über Fragen und Anregungen. Hier unten im Kommentarfeld ist noch Platz für Deinen Beitrag 😄

Wenn Du auf dem Laufenden bleiben willst, abonniere einfach meinen Kanal oder melde Dich für meinen Newsletter an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

About

Ich bin Ina.
Texterin, Storytelling-Coach – und ziemlich gut darin, Gedanken in Sprache zu bringen.

Ich unterstütze Selbstständige dabei, sichtbar zu werden.
Mit Worten, die nicht nur gut klingen, sondern tragen.
Ohne Content-Hustle. Ohne Schi-Schi.

Text, der wirkt – und verkauft.
So wie du bist.

Podcast

Blog

Newsletter schreiben, die auch beantwortet werden?

Melde dich hier für meinen Newsletter an, hol dir regelmäßig Input rund um die Themen Sichtbarkeit und Business-Storytelling und erhalte als Dankeschön mein Workbook mit 10 Ideen (inkl. Vorlagen) für E-Mails, die dafür sorgen, dass dein Newsletter aus dem Dornröschen-Schlaf erwacht.

Newsletter-Ideen für mehr Engagement
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner